Fachkräftebedarf, Wertewandel und demografische Entwicklung stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Gefragt ist heute eine proaktive und nachhaltige Personalarbeit, um einen Vorsprung zu erlangen. Wer die richtigen Mitarbeiter gewinnt und langfristig bindet, kann den globalen Wissenswettbewerb erfolgreich bestehen. Dies erfordert auch intelligente Wege der Personalsuche zu nutzen. Arbeitnehmer sollten diesen Vorteil bewußt nutzen und auf die richtigen Unternehmen setzen...
Ausarbeitungen folgen... mehr...
Oft sind nicht fehlende fachliche Qualifikationen oder schlechte Examensnoten ausschlaggebend für eine Absage, sondern ein standardisiertes Bewerbungsschreiben. Kreativität ist gefragt, wenn es um Marketing in eigener Sache geht. Voraussetzung für ein gelungenes Anschreiben ist das genaue Studium von Stellenanzeigen. Dabei muss man überprüfen mehr...
Den Ablauf eines Recruiting-Prozesses bestimmt die Personalabteilung eines mitarbeitersuchenden Unternehmens oder der beauftragte Personalberater. Die Bewerber fügen sich dem Procedere, ihr Einfluss oder ihr Mitspracherecht sind begrenzt. mehr...
Ausarbeitungen folgen... mehr...
Das Arbeitsrecht regelt in Deutschland das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers mit seinem Arbeitgeber und ist im Arbeitsvertrag festgehalten. Außerhalb des Arbeitsvertrages gelten beim Arbeitsrecht noch andere Faktoren, die in verschiedenen Gesetzbüchern festgehalten sind... mehr...
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen... mehr...
Der Grundfreibetrag soll um 168 Euro auf 8820 Euro steigen. Davon profitieren alle Steuerzahler, da der Fiskus erst bei Einkommen über dem Grundfreibetrag Steuern abzieht. So werden 2017 bei einem Ledigen erst ab einem zu versteuernden Einkommen von mehr als 8820 Euro im Jahr Steuern fällig. Bei Ehepaaren oder eingetragenen Lebenspartnern verdoppelt sich der Betrag auf 17.640 Euro.
Der gesetzliche Mindest-lohn in Deutschland steigt 2017 von 8,50 auf 8,84 Euro je Stunde. Auf die Steigerung um 34 Cent hatte sich eine Mindest-lohnkommission von Arbeitgebern und Arbeitnehmern verständigt.